Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Im Jahre 1984 wurde das Gelände zwischen dem Nahmitzer Damm und dem Diedersdorfer Weg im jetztigen Berliner Stadtbezrik Tempelhof-Schöneberg mit Laboren des Institutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veteriniärmedizin sowie angeschlossene Wohnanlagen bebaut. Im November 2002 wurde auf der Liegenschaft das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) errichtet. In den Jahren 2003 bis 2004 wurde ein Liegenschaftsbezogenes Abwasserkonzept (LAK) erstellt, bei dem der Sanierungsbedarf des Schmutz- und Regenwassernetztes festgestellt wurde. Die Sanierung des Abwassernetzes wurde im Jahr 2011 durchgeführt.
Sanierung (Einbau von Inlinern und teilweise Neubau der Haltungen) des Abwassernetzes
Technische Daten:
Kosten: 1.580 000 €