Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
Die bestehende Wärmeerzeugungsanlage hatte die Nutzungsdauer bereits überschritten und ist durch eine neue Wärmeerzeugungsanlage ersetzt worden. Hierzu erfolgte die Errichtung eines neuen Gebäudes in Leichtbauweise. Im Gebäude sind zwei Wärmeerzeuger für den Brennstoff Pellets und ein Wärmeerzeuger für Heizöl zum Einsatz gekommen. Neben den Wärmeerzeugern befindet sich im Gebäude auch noch ein Pufferspeicher mit einem Inhalt von 13.000 Litern. Die Brennstoffbevorratung erfolgt hinter dem Gebäude. Hier sind für die Pellets zwei Standsilos mit jeweils 50 Tonnen und einen freistehendem Heizöltank mit 16.000 Liter installiert worden.
Technische Daten:
Gesamtkosten: 1.100.000 €
Kosten (KG 400): 760.000 €