Hessisches Baumanagement RNL Nord
Die Kaserne liegt ca. 3 km süd-östlich der Ortschaft Schwarzenborn im Knüllgebirge. In der Kaserne, die ab den Jahren 1935 gebaut wurde, gab es zur Errichtung schon eine Infrastruktur. Sie wurde in den Folgejahren bis in die heutige Zeit ständig erweitert und ausgebaut. Die Liegenschaft unterteilt sich in verschiedene Bereiche: Knüll-Kaserne – westliche Lage, Lager übende Truppe – östliche Lage und Scheibenhof / Service-Center – südöstliche Lage. Die historische Entwicklung von 1935 bis in die Gegenwart zeigt 6 wesentliche Liegenschaftsentwicklungsetappen auf. Die in den ersten 3 Etappen entstandenen Gebäude haben aufgrund Ihres Alters und ihres Zeugnisses der historischen Entwicklung den Status einer denkmalpflegerischen Wichtigkeit erreicht. Aus diesem Grund wird aus jeder Etappe ein Gebäude als Denkmal erhalten bleiben, was bei der Erstellung der Ausbaukonzeption berücksichtigt wurde.
Zielplanung der Liegenschaft
Gesamtkosten: 61.000.000 €
Liegenschaftsbezogenes Konzept der Außenanlagen (LEK)
Teil A Gebäudespezifische Untersuchungen mit
Teil B Zentrale Medien mit allen Medien
Teil C Gebäudeautomation
Gesamtkosten: 10.200.000 €