Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) ist mit knapp 37.000 Studierenden und ca. 5.500 Abschlüssen pro Jahr heute die drittgrößte Universität Deutschlands. Die 195 im Rahmen des LEK´s untersuchten Gebäude der WWU sind in 36 Wirtschaftseinheiten (WE) zusammengefasst und erstrecken sich hauptsächlich über das zentral gelegene Altstadtgebiet und den west- und nordwestlichen Stadtgebieten Münsters. Die Altersstruktur der Gebäude reicht von Bauten der heutigen Zeit bis in die Zeit der Gründung der Universität, Ende des 18. Jahrhunderts, zurück. Das Schloss als Hauptgebäude der Universität ist eines der ältesten und das bekannteste Gebäude. Die Ingenieurgruppe B.A.C. erstellt für den BLB ein liegenschaftsbezogenes Energiekonzept der Westfälische-Wilhelms Universität Münster.
Leistungsumfang:
Technische Daten:
Gesamtkosten: 9.100.000 €
Kosten (KG 400): 5.700.000 €