Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Für die Liegenschaft des Sächsischen Krankenhauses Rodewisch (45 Einzelgebäude) wurde ein Liegenschaftsbezogenes Energiekonzept (LEK) mit dem Schwerpunkt Wärmeversorgung erarbeitet. Im Ergebnis des LEK wurden Maßnahmen zur effektiven Wärmeerzeugung und –verteilung sowie der wärmetechnischen Energieeinsparung priorisiert herausgearbeitet. Dabei sind folgende Punkte vorrangig betrachtet: Umstellung der Wärmeerzeugungsanlage von Dampf auf Warmwasser, Untersuchung der wirtschaftlichsten Koch-Wärmeversorgung, BHKW Nutzung für E-Spitzenlast unter Beachtung der Abwärmenutzung, Erarbeitung eines Systems der WW-Bereitung (zentral/dezentral), Untersuchung der Wirtschaftlichkeit einer zentralen Kälteerzeugung, Untersuchung der Druckproblematik Trinkwasser im gesamten Objekt und Untersuchung der Wasserqualität (Wasseraufbereitung z. B. Entmanganisierung und Enteisung).
Liegenschaftsenergiekonzept für das Sächsische Krankenhaus Rodewisch
Fachteil A – gebäudespezifische Betrachtungen:
Fachteil B – zentrale Medien
Fachteil C – Gebäudeautomation (teilweise)
Fachteil D – Anlagen
Kosten: 5.200.000 €