Neubau Institutsgebäude Biologie
Auftraggeber
Landesbetrieb Bau NL Mitte
Projekte
Die Otto-von-Guericke-Universität gehört zu den jüngsten Universitäten Deutschlands, da sie erst 1993 gegründet wurde. Mit nunmehr insgesamt neun Fakultäten und weit über 13.000 Studentinnen und Studenten bildet die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg ein entscheidendes Zentrum der Bildung in Sachsen-Anhalt. Bei diesem Bauvorhaben übernahm die Ingenieurgruppe B.A.C. Bau- und Anlagenconsult die Planung und Objektüberwachung für den Neubau des Institutsgebäudes für Biologie in den Anlagengruppen 1 bis 3 und 6 bis 8.
Neubau Institutsgebäude der Biologie mit Laboren, Seminarbereichen und Büros
- Anlagengruppe 1 (Sanitärtechnische Anlagen)
- Anlagengruppe 2 (Wärmetechnische Anlagen mit HAST)
- Anlagengruppe 3 (Raumlufttechnische Anlagen mit Lüftungs-, Teilklima- und Vollklimaanlagen für mikrobiologische S2-Laborbereiche, Laborabzugssysteme, diverse Umluftkühlgeräte einschließlich der Kälteerzeugung)
- Anlagengruppe 6 (Aufzugs- und Fördertechnik)
- Anlagengruppe 7 (zentraler Druckluft- und VE-Wasseranlage)
- Anlagengruppe 8 (Gebäudeautomation mit kompletter DDC- Regelungstechnik, Aufschaltung auf vorhandener Managementebene)
Technische Daten:
- Hauptnutzfläche: 1.996 m²
- Bruttogrundfläche: 4.138 m²
- Bruttorauminhalt: 17.591 m³
- Gesamtheizlast 650 kW (70/40 °C)
- Gesamtkühllast 310 kW (6/12 °C)
- Warmwasserbereitung (ganzjährig) 70 kW
- VE-Wasser 75 l/Std.
- Druckluft 200 l/Std.
- Gesamtvolumenstrom 43.500 m³/h
- Kapazität der 2 Aufzüge 1.000 kg
Kosten: 1.764.000 €