Landeshauptstadt Dresden
1. Kindertagesstätte in der Karl-Laux-Straße 2-4, 01219 Dresden
Diese KITA ist ein Musterprojekt zur Sanierung von KITA´s vom Typ WBS 70. Der Sanierungsumfang betraf die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitärtechnik. Neben den kindgerechten Sanitäreinrichtungsgegenständen ist im Sockelgeschoss auch eine Behinderten WC-Anlage, sowie eine Ausgabeküche eingebaut worden. Das Sockelgeschoss wird über eine Hebeanlage entwässert.
Energetische Komplettsanierung der Kindertagesstätte für ca. 260 Kinder
Kosten: 221.000 €
2. Kindertagesstätte im Heinz-Lohmar-Weg 2-4, 01219 Dresden
In dieser KITA erfolgt eine komplexe Sanierung. Bei dieser KITA handelt es sich um ein Gebäude welches in DDR-Zeiten in der WBS 70 bauweise errichtet wurde. Nach der vollständigen Entkernung des Gebäudes ist die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlage erneuert wurden. Das Sockelgeschoss wird über eine Doppelpumpen – Hebeanlage entwässert. In diesem Geschoss ist auch die Ausgabeküche platziert. Im Gebäude sind neben den Stahlradiatoren auch Flächenheizungssysteme für die Krippenbereiche installiert.
Demontage / Komplettsanierung der Kindertagesstätte der Kindertagesstätte für 262 Kinder
Kosten: 267.000 €
3. Kindertagesstätte im Asternweg 1-3, 01159 Dresden-Gorbitz
In dieser KITA ist die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik saniert worden. In dem Sockelbereich erfolgte der Einbau einer Kochküche mit einer Be- und Entlüftungsanlage. Die Krippen- und Sanitärbereiche sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Im Sockelgeschoss ist ein Behinderten-WC installiert wurden.
Demontage / Komplettsanierung der Kindertagesstätte
Kosten: 341.620 €
4. Kindertagesstätte in der Hetzdorfer Straße 2-4, 01169 Dresden-Gorbitz
Diese KITA auf der Hetzdorfer Straße 2-4 in Dresden ist brandschutztechnisch ertüchtigt worden. Dabei war es erforderlich, dass die Sanitärräume überwiegend erneuert worden. Die Erneuerung der Heizungsanlage erfolgt ebenfalls. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten und der Vorlauftemperatur sind Heizkörper mit einem entsprechenden Verbrennungsschutz zum Einsatz gekommen.
Kosten: 129.700 €